GESUNDHEITSPRÄVENTIONSKURSE
Aqua Fitness
Aqua - Fitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe mit Einsatz von Hilfsmitteln wie Schwimmnudel, Hanteln etc. angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Po und Rumpf trainiert. Durch Aqua - Fitness werden Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert, das Körpergewicht reduziert und die Entspannung gefördert. Durch den Wasserauftrieb und den Wasserwiderstand erfolgt ein gelenkschonendes und gelenkentlastendes, fitnessorientiertes sowie motivierendes Ganzkörpertraining.
Ort der Durchführung: Schwimmbad im Hotel Bristol in Bad Kissingen
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Neue Kurse: Ab Juli 2012
Gebühr: 100 € für 10 Stunden a`60 min.
! Krankenkassengeförderter Kurs !
Rückenschule
Als Rückenschule werden Kurse bezeichnet, die Übungen und Informationen zur Verminderung oder Vorbeugung bei Rückenschmerzen vermitteln. Sie haben zum Ziel, die ,,Rückengesundheit" der Teilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Ziel ist, die relevanten Muskelgruppen zu stärken und so die Wirbelsäule zu entlasten, da die Muskulatur mit zunehmendem Alter als Stütze der Wirbelsäule immer wichtiger wird. Neben den regelmäßigen Übungen wird auch das bewusstsein für eine rückenfreundliche Haltung und Bewegung im Alltag gefördert.
Ort der Druchführung: in unserer Praxis
Teilnehmerzahl: 4 bis 5 Teilnehmer
Neue Kurse: auf Anfrage
Gebühr: 90 € für 7 Stunden a´ 60 min.
! Krankenkassengeförderter Kurs !
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten und anschließend wird die Spannung gelöst. Die Konzentration der Person wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen. Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernt der Teilnehmer, muskuläre Entspannungen herbeizuführen, wann immer sie dies möchten. Zudem können durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden, wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Ort der Druchführung: in unserer Praxis
Teilnehmerzahl: 5 bis 6 Teilnehmer
Datum + Zeit: Früh- und Abendkurse
Neue Kurse: auf Anfrage
Gebühr: 90 € für 7 Stunden a´ 60 min.
! Krankenkassengeförderter Kurs !
Nordic Walking
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen.
Ort der Durchführung: freie Natur
Teilnehmerzahl: 6 bis 7 Teilnehmer
Datum + Zeit: Früh- und Abendkurse
Gebühr: 90 € für 7 Stunden a´60 min.
! Krankenkassengeförderter Kurs !